Albrecht Eitz im Gespräch mit dem im Ortsvereinsring Bernbach
Nach den Besuchen bei den Ortsvereinsringen in Neuses, Altenmittlau und Horbach hat sich Bürgermeisterkandidat Dr. Albrecht Eitz nun beim Ortsvereinsring Bernbach vorgestellt. Er hat einige seiner Ideen und Vorhaben erläutert (u.a. die Schaffung von Wohn- und Gewerbegebieten, flächendeckende Glasfaserversorgung und den Ausbau von betreutem Wohnen und Tagepflege) und kurz das neu aufgelegte Förderprogramm Ländlicher Raum im Main-Kinzig-Kreis vorgestellt, für das auch Anträge aus Bernbach förderfähig sind.
Albrecht Eitz im Gespräch mit Bürgermeister Klaus Schejna
Nach den Besuchen bei den Bürgermeistern Albert Ungermann (Linsengericht) und Uwe Scharf (Hasselroth), traf sich Dr. Albrecht Eitz auch mit Bürgermeister Klaus Schejna (Rodenbach) zum Austausch über mögliche gemeinsame Themen. Beide sind sich einig, dass der öffentliche Personennahverkehr gestärkt werden soll und die Interessen beider Kommunen in der Fortschreibung des Nahverkehrsplans berücksichtigt werden müssen. Daher ist es sinnvoll, dass sich Freigericht und Rodenbach möglichst zusammentun, um ihre Anliegen gemeinsam vorzubringen. Albrecht Eitz spricht mit dem Rodenbacher Bürgermeister Klaus Schejna
Albrecht Eitz im Gespräch mit Bürgermeister Scharf
Nach dem Besuch bei Bürgermeister Albert Ungermann (Linsengericht) traf sich Dr. Albrecht Eitz nun mit Bürgermeister Uwe Scharf (Hasselroth), um sich auszutauschen. Denn auch jenseits des Großthemas Umgehungsstraße gibt es interkommunale Aspekte, bei denen sich das gegenseitige Zuhören und voneinander Lernen lohnen. So informierte Bürgermeister Scharf über die jüngst in einer Kick-Off-Veranstaltung gestartete Imagekampagne der Hasselrother Feuerwehr. Diese dient dem Ziel neue Mitglieder für die Einsatzabteilungen zu gewinnen und hat einen beeindruckenden Imagefilm produziert. Ein ebenfalls neuer gemeinsamer Internetauftritt und das neue Motto „Für mich – für dich – für alle“ dokumentiere außerdem ein neues Selbstverständnis der Hasselrother Brandbekämpfer. Albrecht Eitz im Gespräch mit dem Hasselrother Bürgermeister Uwe Scharf
Neben dem SPD-Ortsverein gibt es in Freigericht auch eine aktive Juso-Gruppe. Mehr Informationen dazu finden sich auf der Facebook-Seite der Jusos-Freigericht.
Der SPD Ortsverein stellt sich vor
Der SPD Ortsverein in Freigericht ist in allen fünf Ortsteilen aktiv. Wir stellen Vertreter für alle wichtigen Gremien, darunter Gemeindevorstand, Fraktion Ortsbeiräte sowie assozierte Arbeitsgruppen, Ausschüsse und weitere Gremien, wie z.B. dem Abwasserverband.
Wir setzen und für die Menschen vor Ort ein und wollen zupackend, kompetent und sozial die Entwicklung unserer Kommune voran treiben.
SPD-Ortsverein Begrüßung
Susanne Friske
Als Ortsvereinsvorsitzende der SPD Freigericht begrüße ich Sie auf unserer Webseite. Hier können Sie sich über unsere politischen Aktivitäten informieren.