Bürgermeisterkandidat Dr. Albrecht Eitz hat die erste Veranstaltung der „Powerfrauen Freigericht“ besucht. Es zeigte sich sehr angetan von den vielfältigen Angeboten der selbständigen Unternehmerinnen, die sich zu einem Netzwerk zusammengeschlossen werden. „Die „Powerfrauen“ bieten in und für Freigericht in unterschiedlichen Bereichen eine Reihe bedeutender Dienstleitungen. Daher ist es wichtig, dass sich Politik und Unternehmerinnen austauschen, um sich kennenzulernen, einander zuzuhören und dadurch möglichst gute Bedingungen für die Arbeit der Selbständigen zu schaffen“ meint Albrecht Eitz. Dr. Albrecht Eitz zu Besuch bei den Powerfrauen Freigericht Er freut sich, dass bereits weitere Veranstaltungen der „Powerfrauen“ geplant sind und ist gespannt auf die Fortsetzung des Austauschs mit den engagierten Unternehmerinnen. „Die starken und hochmotivierten Persönlichkeiten, die die „Powerfrauen“ bilden, haben genau den richtigen Schritt getan: Durch ihr Netzwerk können sie von ihren unterschiedlichen Erfahrungen gegenseitig profitieren und erhöhen gleichzeitig ihre Sichtbarkeit. Ich wünsche ihnen allen viel Erfolg für die nächsten Schritte und ich biete sehr gerne meine Unterstützung für die weitere Vernetzung in die Politik an“ so Bürgermeisterkandidat Dr. Albrecht Eitz.
Neben dem SPD-Ortsverein gibt es in Freigericht auch eine aktive Juso-Gruppe. Mehr Informationen dazu finden sich auf der Facebook-Seite der Jusos-Freigericht.
Der SPD Ortsverein stellt sich vor
Der SPD Ortsverein in Freigericht ist in allen fünf Ortsteilen aktiv. Wir stellen Vertreter für alle wichtigen Gremien, darunter Gemeindevorstand, Fraktion Ortsbeiräte sowie assozierte Arbeitsgruppen, Ausschüsse und weitere Gremien, wie z.B. dem Abwasserverband.
Wir setzen und für die Menschen vor Ort ein und wollen zupackend, kompetent und sozial die Entwicklung unserer Kommune voran treiben.
SPD-Ortsverein Begrüßung
Susanne Friske
Als Ortsvereinsvorsitzende der SPD Freigericht begrüße ich Sie auf unserer Webseite. Hier können Sie sich über unsere politischen Aktivitäten informieren.