- Details
- Written by Super User
- Category: Mitteilungen
- Hits: 33
Mit einem besonderen mobilen Wahlkampfstand hat die SPD Freigericht für die Europawahl am 26. Mai 2019 geworben.
Mit einem historischen Traktor und einer großen Kutsche fuhren die Freigerichter Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten durch alle Ortsteile und erregten mit ihrem auffälligen Gefährt große Aufmerksamkeit. An bestimmten Punkten innerhalb der Ortsteile wurde angehalten und klassischer Straßenwahlkampf gemacht: Mit Flyern, roten Rosen und kleinen Süßigkeiten für die Kinder erinnerte die Gruppe an die Europawahl in wenigen Tagen.
Angesichts der aktuellen weltpolitischen Lage ist ein handlungsfähiges und soziales Europa wichtiger denn je. Bitte machen Sie von Ihrem Stimmrecht Gebrauch und gehen Sie am 26. Mai wählen.
- Details
- Category: Bürgermeisterwahlkampf 2018
- Hits: 1031
stellt Bürgermeisterkandidat Dr. Albrecht Eitz klar:
"Derzeit sind die Gebühren für grundhafte Straßenerneuerungen ausgesetzt. Niemand in der Gemeindevertretung ist dafür, die bisherigen Straßenbeiträge beizubehalten – auch ich nicht! Richtig ist, dass ich mich dafür stark gemacht habe zunächst ein Konzept zur Finanzierung vorzulegen. Dieses Konzept muss die Basis für eine Abschaffung der horrenden Gebühren sein. Eine Abschaffung ohne ein solides Finanzierungskonzept ist ein Schnellschuss und unseriös. Man kauft sich ja schließlich auch kein Auto auf Kredit und überlegt dann erst, wie man den Kredit abbezahlen kann. Die Entscheidung erfolgt auch nicht am St. Nimmerleinstag, sondern vor der Sommerpause 2019. Das ist Politik mit Herz und Verstand!“
"Derzeit sind die Gebühren für grundhafte Straßenerneuerungen ausgesetzt. Niemand in der Gemeindevertretung ist dafür, die bisherigen Straßenbeiträge beizubehalten – auch ich nicht! Richtig ist, dass ich mich dafür stark gemacht habe zunächst ein Konzept zur Finanzierung vorzulegen. Dieses Konzept muss die Basis für eine Abschaffung der horrenden Gebühren sein. Eine Abschaffung ohne ein solides Finanzierungskonzept ist ein Schnellschuss und unseriös. Man kauft sich ja schließlich auch kein Auto auf Kredit und überlegt dann erst, wie man den Kredit abbezahlen kann. Die Entscheidung erfolgt auch nicht am St. Nimmerleinstag, sondern vor der Sommerpause 2019. Das ist Politik mit Herz und Verstand!“
- Details
- Category: Bürgermeisterwahlkampf 2018
- Hits: 976
Bürgermeisterkandidat Dr. Albrecht Eitz geht mit Optimismus und Zuversicht in die Stichwahl am 11.11.2018. „Mein fast einjähriger Wahlkampf war zwar anstrengend, aber ich werde in den kommenden zwei Wochen weiterhin sehr aktiv bleiben und will möglichst viele Freigerichterinnen und Freigerichter überzeugen. Daher werde ich meine Hausbesuche fortsetzen, Veranstaltungen in Freigericht besuchen und ich freue mich natürlich auch weiterhin auf Anregungen im persönlichen Gespräch, per E-Mail, WhatsApp und auf allen anderen Kommunikationskanälen.

Ich bedenke mich herzlich für das sehr gute Ergebnis im ersten Wahlgang. Es spornt mich an und ist eine gute Basis für die Stichwahl. Ich stehe für eine Politik mit Herz und Verstand für unsere Kommune, für Dialog mit den politischen Mitbewerbern und – das ist mir besonders wichtig – für wertschätzende Kommunikation mit den Bürgerinnen und Bürgern. Ich möchte Freigerichts Chancen nutzen, Entscheidungen zum Wohle der Gemeinde treffen und, gemeinsam mit allen, die Zukunft gestalten. Hierfür bitte ich um ihr Vertrauen.“

Ich bedenke mich herzlich für das sehr gute Ergebnis im ersten Wahlgang. Es spornt mich an und ist eine gute Basis für die Stichwahl. Ich stehe für eine Politik mit Herz und Verstand für unsere Kommune, für Dialog mit den politischen Mitbewerbern und – das ist mir besonders wichtig – für wertschätzende Kommunikation mit den Bürgerinnen und Bürgern. Ich möchte Freigerichts Chancen nutzen, Entscheidungen zum Wohle der Gemeinde treffen und, gemeinsam mit allen, die Zukunft gestalten. Hierfür bitte ich um ihr Vertrauen.“
Subcategories
Presseartikel
Presseartikel des Pressedienstes der SPD Fraktion.
Mitteilungen
Aktuelle Mitteilungen die nicht als Presseartikel zugeordnet werden können